Du hast kein eigenes oder selbst gestaltetes Modell?
Dann kannst du dir kostenlos ein Modell aus dem Internet herunterladen.
Es gibt viele Plattformen auf denen professionelle 3D Designer, 3D-Druck-Enthusiasten oder sogenannte „Maker“ Ihre selbst entwickelten 3D Modelle kostenlos anbieten. Darüber hinaus gibt es auch 3D Modelle, die kostenpflichtig angeboten werden.
Wir haben für dich eine kleine Auswahl an Plattformen zusammengestellt, die eine Vielzahl an Modellen aus verschiedenen Kategorien bieten. Aus Testzwecken haben wir bereits selbst einige Modelle von diesen Plattformen und dessen Drittanbietern gedruckt und damit bisher gute Erfahrungen gesammelt.
Besuche eine Webseite deiner Wahl. Eine Auswahl haben wir dir unten zusammengestellt.
Suche dir dein passendes 3D Modell aus. Frei nach dem Motto: Irgendjemand hat es bestimmt schon modelliert.
Lade das Modell deiner Wahl herunter. Bei komplexen Modellen, müssen oft mehrere Dateien heruntergeladen werden.
Bestellen! Du lädst deine Dateien einfach bei und hoch und holst dir deinen unverbindlichen Kostenvoranschlag! Lies hier, wie du sie einfach als ZIP-Ordner bei uns hochladen kannst.
Für Experten: Mit einem passenden 3D-Viewer oder einer 3D-Modeling-Software kannst du das Modell öffnen und ggf. verändern. Hier geht's zu unserem Artikel über 3D-Modeling-Software.
Bitte beachte, dass die meisten 3D-Modelle urheberrechtlich geschützt sind und einem Copyright unterliegen. Diese Modelle sind nur zum Eigengebrauch nutzbar. Urheberrechtlich geschützte Modelle dürfen von Dritten nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt werden.
Bitte schaue dir auch unseren Artikel zum Datenschutz von 3D Modellen an.
Weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Printables ist eine Plattform, welche über tausende von verschiedenen Druckvorlagen und Modellen vorwiegend für die FDM-Drucktechnik anbietet. Das FDM-Verfahren nutzen wir für die Herstellung unserer Drucke. Durch die regelmäßigen Wettbewerbe finden sich hier viele hochwertige und gut durchdachte Modelle für so gut wie jede Lebenslage. Um Dateien herunterzuladen, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Thingiverse ist die größte Plattform für 3D Modelle. Hier bietet die Community eine große Auswahl an Modellen aus zahlreichen Kategorien an. Um Dateien herunterzuladen, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Cults 3D bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Modelle an. Hier können Maker und Designer Ihre 3D-Modellvorlagen tauschen oder verkaufen. Die Plattform bietet viele Mods und Tricks, um Produkte von bekannten Herstellern zu erweitern (IKEA, LEGO, GoPro). Wie auch Thingiverse fungiert die Plattform auch als soziales Netzwerk.
MyMiniFactory ist eine der größten Datenbanken für Modelle aus dem Gaming, Cosplay und Fantasy Bereich. Hier gibt es sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Vorlagen zum Drucken von weit über 150.000 Modellen.